Schlüsselkompetenzen und Berufsfeldorientierung
Das ZfS bietet allen Studierenden ein fakultätsübergreifendes, überfachliches und bedarfsorientiertes Lehrangebot mit hohem Praxisanteil.
Ausgewiesene Expert*innen aus der Praxis engagieren sich als Lehrende.
Kompetenzfördernde Lehrmethoden kommen in kleinen und interdisziplinär zusammengesetzten Gruppen zum Einsatz.
Unser Lehrprogramm
Das Lehrprogramm für das WS 2025/26 ist online. Alle Veranstaltungen finden Sie auch im Vorlesungsverzeichnis in HISinOne.
|
|
- Aktuelle Mitteilungen
- Workshop-Einladung: Entdecken Sie Future Skills – und gestalten Sie das ZfS von morgen
- Unser Team sucht Verstärkung für drei zukunftsweisende Projekte an der Schnittstelle von Lehrentwicklung, Gesellschaft und digitaler Transformation
- Herzlich willkommen! Das ZfS bietet für Studienanfänger*innen Einführungen für den BOK-Bereich an
- Wintersemester 2025/26: Das neue Lehrprogramm des ZfS ist online – Belegung ab dem 06.10.
- Studierendenwettbewerb BWIdee: Reichen Sie Ihre Idee für eine grüne Zukunft ein – und erhalten Sie für die Teilnahme ECTS-Punkte im BOK-Bereich
