- Info
Service Learning
Der Aspekt des ‚Learnings‘ findet in begleitenden Workshops statt. In unserem Modul gewinnen die Teilnehmenden durch theoriegeleitete Reflexion aktueller Fallbeispiele sowie ethisch basierte-r Leitfragen neue Erkenntnisse und wenden diese unmittelbar in der Praxis an
Informieren Sie sich mit einem Klick über die jeweiligen Profile, Ausbildungen und Tätigkeitsfelder unserer Lehrbeauftragten:
Veranstaltung/en
Kontakt (E-Mail)anette.bender@zfs.uni-freiburg.de |
|
![]() |
Studium/Ausbildung
BerufserfahrungDirk Bunke arbeitet seit 1991 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Öko-Institut in Freiburg. Er leitet dort das Themenfeld „Nachhaltige Chemie". Herr Bunke hat bisher an mehr als 90 Projekten mitgearbeitet bzw. sie geleitet. Im Auftrag von nationalen und europäischen Behörden, Unternehmen, Unternehmensverbänden und Umweltschutzorganisationen. Tätigkeitsschwerpunkte
Veranstaltung/en
Kontakt (E-Mail) |
|
Studium/Ausbildung
Berufserfahrung
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkte
Kontakt (E-Mail)daniel.can@lpb.bwl.de |
![]() |
Studium/Ausbildung
Berufserfahrung
Tätigkeitsschwerpunkte
Kontakt (E-Mail)maria.davydchik.kontakt@gmail.com |
![]() |
Studium/Ausbildung
Berufserfahrung
Tätigkeitsschwerpunkte
Veranstaltung/en
Kontakt (E-Mail)s.geismann@web.de |
![]() |
Studium/Ausbildung
Berufserfahrung
Tätigkeitsschwerpunkte
Veranstaltung/en
Kontakt (E-Mail)r.heyberger@googlemail.com |
|
Studium/Ausbildung
Berufserfahrung
Tätigkeitsschwerpunkte
|
|
Studium/Ausbildung
Berufserfahrung
Tätigkeitsschwerpunkte
Veranstaltung/en
Kontakt (E-Mail)
|
|
Studium/Ausbildung
Berufserfahrung
Tätigkeitsschwerpunkte
Kontakt (E-Mail) |
![]() |
Studium/Ausbildung
Berufserfahrung
Veranstaltung/en
Kontakt (E-Mail)barbara.skorupinski@uni-ph.face-freiburg.de |
|
Veranstaltung/en
Kontakt (E-Mail) |
|
Studium/Ausbildung
Berufserfahrung
|
|
Veranstaltung/en
Kontakt (E-Mail)waltraud.ziegler@zfs.uni-freiburg.de |