Fachbezogenes Angebot
Service Learning-Projekte mit Fachbezug
Neben unserem fachübergreifenden Angebot bietet der Bereich Service Learning Studierenden und Lehrenden verschiedene Möglichkeiten, fachbezogene Engagement-Projekte durchzuführen, bzw. Service Learning in die Lehre zu integrieren:
- im Rahmen eines Studienprojektes (PDF)
- im Rahmen eines Seminars
- im Rahmen einer Abschlussarbeit
Wir ermöglichen Studierenden, Bedarfe und Herausforderungen aus der Zivilgesellschaft durch die Vermittlung wissenschaftlicher Konzepte und Forschungsansätze praxisnah zu bearbeiten. Sie werden aktiv in ausgewählten Lehrprojekten und kooperieren mit Community Partner*innen der Stadt, wenden ihr theoretisches Fachwissen direkt in der Praxis an und wirken so an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft mit.
Informationen für Studierende
Service Learning im Rahmen eines Studienprojektes
Informieren Sie sich zur Option "Praxisfeld Zivilgesellschaft" (PDF) und verschaffen sich einen Überblick über unsere Community Partner*innen (PDF) und ihre Wirkungsfelder. Bei Interesse oder Fragen können Sie sich gerne an das SL-Team wenden.
Service Learning im Rahmen einer Abschlussarbeit
Wenn Sie Interesse daran haben, Ihre Abschlussarbeit bei eine*r Community Partner*in durchzuführen, melden Sie sich gerne bei uns und wir besprechen die Möglichkeiten. Bitte halten Sie außerdem Rücksprache mit den fachlichen Betreuer*innen Ihres Studiengangs.
Informationen für Lehrende
Sie forschen und lehren an der Universität Freiburg und haben Interesse, Service Learning als Format in Ihre Lehre zu integrieren? Bringen Sie Ihre Forschungsfragen und Lehrthemen in Verbindung mit den konkreten Anliegen der Zivilgesellschaft. Dabei können Sie auf die Expertise zivilgesellschaftlicher Organisationen sowie des Service Learning-Teams zurückgreifen. Basierend auf ihren Forschungsinteressen haben Ihre Studierenden die Möglichkeit, in einer fachbezogenen Service Learning-Lehrveranstaltung reale Herausforderungen als (kleines) Projekt zu bearbeiten und ihre praktischen Erfahrungen zu reflektieren.
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen: Gerne stellen wir Ihnen unsere Angebote vor - und können besprechen, welche Kooperationsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: "Praxisfeld Zivilgesellschaft" (PDF).
Informationen für Community Partner*innen
Sie sind zivilgesellschaftliche*r Akteur*in in Freiburg und haben Ideen für Fächerprojekte? Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Ansprechpartnerinnen und Beratung
Leitung Bereich SL Universitätsstraße 9
79098 Freiburg
|
|
Jessica Stihl | Waltraud Ziegler |
Tel. +49 (0)761/203 95213 | Tel. +49 (0)761/203 9473 |
Projektwettbewerb
Innovatives Studium 2024
Im Jahr 2024 werden wir bei Entwicklung unseres fachbezogenen Angebotes gefördert durch das Studierendenvorschlagsbudget und unterstützt von der Abteilung Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung der Universität Freiburg.