Studierende können über eines der Praxismodule in einer Redaktion von uniCROSS oder bei „chilli - das Freiburger Stadtmagazin“ mitarbeiten. Sie gewinnen hier journalistische und publizistische Erfahrung, veröffentlichen eigene Medienprodukte (die als Arbeitsproben bei Bewerbungen sehr nützlich sind) und bekommen dafür auch noch ECTS-Punkte (4 oder 6).
Bitte beachten Sie:
Sie können die Praxismodule in HISinOne nicht belegen, sondern müssen sich bei den Dozierenden und parallel beim ZfS per E-Mail anmelden, siehe jeweils die Informationen in HISinOne (Links weiter unten).
Medien in der Praxis – Mitarbeit in einer der studentischen Redaktionen von uniCROSS (Online/Radio/TV/Social Media)
Die Studierenden arbeiten bei einer der vier Redaktionen von uniCROSS mit und veröffentlichen Beiträge aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Forschung, aus dem Lebensalltag von Studierenden sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Ereignissen:
- Die studentische Redaktion von uniONLINE recherchiert und produziert unter Anleitung Text-Beiträge, die auf dem Online-Magazin im crossmedialen Verbund mit Beiträgen von uniTV und uniFM veröffentlicht werden. (Dozentin: Silvia Cavallucci)
- Die studentische Redaktion von uniFM recherchiert und produziert unter Anleitung Beiträge für das laufende Radioprogramm. Die Studierenden schneiden selbst gesammelte O-Töne, sprechen und produzieren termingerecht Radiobeiträge und moderieren Sendungen. (Dozentin: Ragna Johansson)
- Die studentische Redaktion von uniTV recherchiert und produziert unter Anleitung eine monatliche Magazinsendung. Das heißt: Im Team ein Thema recherchieren, filmen und Interviews führen, den Beitrag schneiden und vertonenden. (Dozent: Andreas Nagel)
- Die Social-Media-Redaktion koordiniert, produziert und veröffentlicht Beiträge/Storys auf den verschiedenen Plattformen (uniCROSS und Instagram). (Dozentin: Ada Rhode)
Weitere Informationen zur Veranstaltung in HISinOne:
Crossmedialer Journalismus in der Praxis – Mitarbeit in der studentischen Redaktion von uniCROSS
Ausgangspunkt ist ein journalistisches Thema mit Bezug zur Universität Freiburg. In einer Projektgruppe entwickeln die Teilnehmer/innen unter Anleitung Ziele, Vorgehen, Arbeitsschritte, Timeline und Work-flows. Diese und die Art der Präsentation werden mit der Online-Redaktion, der Radio-Redaktion von uniFM und der uniTV-Redaktion abgestimmt. Die Studierenden machen Umfragen und Interviews mit Kamera bzw. Mikro, schneiden O-Töne, drehen und schneiden Filmbeiträge, schreiben journalistische Texte und gestalten die Online-Präsentation. Das crossmediale Ergebnis wird von uniCROSS veröffentlicht.
Weitere Informationen zur Veranstaltung in HISinOne:
Magazinjournalismus in der Praxis - Redaktion und Produktion von Beiträgen für chilli - das Freiburger Stadtmagazin
Das Freiburger Stadtmagazin chilli geht dem Stadtleben, der Wirtschafts-, Lokal- und Kulturpolitik, aber auch den kleinen, versteckten Geschichten nach. Zudem gehören Hochschule, Karriere, Sport und Berichte aus der Szene zum Profil des Magazins. Investigativer Journalismus trifft hier auf eine Vielfalt an leichten Themen. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Produktion journalistischer Beiträge.
Weitere Informationen zur Veranstaltung in HISinOne: