|
Studium/Ausbildung
- Studium der Physik an den Universitäten Freiburg und Heidelberg (Diplom-Physiker)
- Promotion im Fach Physik an der Universität Heidelberg (Dr. rer. nat.), Doktorarbeit am Institut für Angewandte Physik Heidelberg
- Aufbaustudiengang "Medizinische Physik" an der Akademie für Weiterbildung - Universitäten Heidelberg und Mannheim
- Lehrgang für Wissenschaftsmanagerinnen und Wissenschaftsmanager, Deutsche Forschungsgemeinschaft und Zentrum für Wissenschaftsmanagement, Speyer
- Ausbildung zum zertifizierten Trainer an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Berufserfahrung
- Seit Dezember 2014: Referent für das Zentrum für Wissenschaftsmanagement, Speyer
- Seit September 2007: Projektmanager und Forschungskoordinator in der Abteilung Medizinphysik der Klinik für Radiologie, Universitätsklinikum Freiburg
- 11/2000-07/2007: Angestellter bei der Firma Hoffmann LaRoche AG, Basel (Schweiz) als "Information Manager Pharma Finance"
- 08/1999-12/1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Tumorzentrum Heidelberg, Forschungsschwerpunkt Radiologische Diagnostik und Therapie am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ)
- 12/1998-06/1999: Wissenschaftliche Hilfskraft an der Fakultät für Physik Heidelberg
- 12/1996-11/1998: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg
Tätigkeitsschwerpunkte
- Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Wissenschaftsmanagement, Patentmanagement
- Abteilungsintern:
- Verwaltung des Projektportfolios
- Koordination der Forschungsprojekte
- Beratung zur Forschungsförderung
- Drittmittelakquise
- Budgetverwaltung, Finanzcontrolling
- Trainings zu Projektmanagement
Veranstaltung/en
- 2251 Ganzheitliches Projektmanagement – Grundlagen und praktische Anwendungen
- 2260/ 2260F Berufsfeld mit Zukunft - Tätigkeitsfelder, Anforderungen und Einstiegswege in das Wissenschaftsmanagement
Homepage
Kontakt (E-Mail)
michael.klingenberg@uniklinik-freiburg.de
|