|
Studium/Ausbildung
- Promotion im Bereich Mensch-Umwelt-Systeme und Nachhaltigkeitsstrategien an der Deutschen Sporthochschule Köln, Institut für Natursport und Ökologie, sowie der Universität Zürich, Institute für Wirtschaftsgeographie.
- Master of Arts in Umwelt & Bildung. Universität Rostock (M.A.)
- Diplom Forstwirt. Studium der Forst- und Umweltwissenschaften, Zusatzfach Betriebliche Umweltökonomie. Universitäten Freiburg und UBC Vancouver (Dipl.-Forstwirt)
Berufserfahrung
- Seit 10/2011 Professor für Nachhaltigkeitswissenschaft an der Fachhochschule Ostschweiz (HTW Chur)
- Seit 03/2009 Postdoctoral Scientist, Projektleiter und Dozent am Institut für Tourismus und Freizeitforschung, University of Applied Sciences Chur, Schweiz
- 2008-2009 Postdoctoral Scientist, Project ClimAlpTour, Interreg IIIb, Universite de Savoie, Chambery, Frankreich
- 2003-2008 Sustainability/CSR Manager und Umweltreferent Deutscher Skiverband (DSV). Geschäftsführer des DSV-Umweltbeirats. Zuständig für Fragen der nachhaltigen Schneesport- und Sportraumentwicklung.
- Seit 2006 Mitglied im Aufsichtsrat der KapfhamerThoenes AG, Digitale Kommunikation, München.
- Gründung und Geschäftsführung von Grown Skis, Development, Design and Production of High Tech Eco Freeride Skis, Auszeichnung mit dem ISPO Sportsdesign Price ECODESIGN 2008
- Gründung und Geschäftsführung der non-profit Organisation Telemarkzone, Schwerpunkt Sustainable Tourism & Business Developement in Emerging Wilderness Zones
- Berater für SATA (Sustainable Arctic Tourism Association), WWF Deutschland, UNDP/UNEP im Bereich Sustainable Tourism.
- Teamtrainer und Erlebnispädagoge für die Zwerger Raab GmbH, Schule Schloss Salem u.a.
- Leitung, Konzeption und Organisation des Natursports Uni Freiburg (NUF).
- Ski- und Hochtourenführer, Expeditionsleiter für Telemarkzone, den Deutschen Alpenverein u.a., Staatlich geprüfter Skilehrer
- 2003 Sustainable Investment Research, New Energies Invest. Trainee bei der Bank Sarasin, Schweiz.
- Seit 2000 Mitglied bei ZERI (Zero Emissions Research and Initiatives), Genf.
- 2002 Scholarship UC California at San Diego White Mountain Research Station. Project in Environmental Design and Sustainable Architecture.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Mensch-Umwelt-Systemforschung
- Ecological Economics
- Environmental Governance
- Eco Entrepreneurship
- Global Change Vulnerability and Sustainable Tourism
- Nachhaltigkeitsindikatoren und -evaluation, CSR
- Natursport und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Teamtraining und Erlebnispädagogik
- Environmental Design, Sustainable Architecture and Renewable Energies
Veranstaltung/en im SoSe 2019
- 2066 Berufsfeld Nachhaltigkeit – Gestaltungskompetenz für eine nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Tourismus, Sport und Naturschutz
Kontakt (E-Mail)
info@tobiasluthe.de
|